R.E.S.E.T. Die Kiefergelenk-Balance nach Philip Rafferty
Balancierter Kiefer – Balancierter Körper R.E.S.E.T. meint ein KĂĽrzel aus: Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibular joint . Das bedeutet in der Ăśbersetzung: Rafferty …
Russisch – Tibetische Honigmassage
Seit Menschengedenken achten wir das flĂĽssige Gold der Bienen. Wir kennen nicht nur die Anwendung in der KĂĽche sondern nutzen …
Schröpftherapie
Zu den weiteren altbewährten Methoden in meiner Naturheilpraxis zählt das Schröpfen. Es handelt sich dabei um ein entgiftendes und schonendes …
Rödern
Diese Methode wurde von dem Arzt und Naturheilkundler Heinrich Röder entwickelt um den Organismus von Giften zu befreien. UrsprĂĽngliche wurden …
Neuraltherapie nach Huneke
Die Kernannahme der Neuraltherapie ist die Annahme, dass es eine Grundsubstanz zwischen den Zellen gibt. Diese Grundsubstanz wird auch Matrix …
Medi-Taping
Taping kommt in erster Linie bei Schmerzzuständen zum Einsatz. Dabei wird der betroffenen Körperteil durch elastische Pflaster entlastet und stabilisiert. …
FuĂźreflexzonenmassage
Diese Behandlung zählt zu denjenigen Therapien, welchen die Selbstheilungskräfte des Menschen anregen und unterstĂĽtzen sollen. Sie kommt in meiner Praxis …
Eigenblutbehandlung
Hinweis! Entsprechend der momentanen Rechtslage wird nach §28 TFG ausschlieĂźlich homöopathisiertes Eigenblut verwendet. Sollte sich die Rechtsprechung ändern, wird das an dieser …
Dorn-Breuss Therapie
Dorn-Therapie: Bei der Dorn-Therapie handelt es sich um eine sanfte Korrektur der Wirbelsäule und Gelenke. Mit sanften Bewegungen werden falsch …
Blutegeltherapie
Die Therapie mit Blutegeln ist ein uraltes Heilverfahren. Die Blutegel werden in besonderen Farmen hygienisch gezĂĽchtet und dĂĽrfen nicht mehrmals …
Baunscheidtieren
Baunscheidtieren gehört zu den Ausleitungsverfahren und hat eine teifgreifende Wirkung. Durch Nadelstiche mittels Nadelkopfroller oder Nadelkopfstempel wird die Oberhaut minimal …
Akupunktmassage nach Penzel
Die APM ist eine sanfte, ganzheitliche Schmerz- und Regulationstherapie (“Akupunktur ohne Nadeln”). In meiner Praxis arbeite ich häufig mit der …
Akupunktur
Die frĂĽheste Erwähnung des „Nadelstechens“ findet sich im Jahre 90 vor Christus. Mittlerweile geht man davon aus, dass die Akupunktur …