• Die Praxis
    • Ăśber mich…
      • Meine Zusatzqualifikationen
    • Die Praxis
    • Konzept
    • Anfahrt
    • Behandlungskosten
    • Gutscheine
  • Diagnostik
    • Anamnese
    • Antlitzdiagnose
    • Irisdiagnose
    • Kinesiologie
    • körperliche Untersuchung
    • Urinfunktionsdiagnostik
  • Therapie
    • Therapie
    • Körperliche Therapieverfahren
    • Psychotherap. Therapie
    • Energetische Therapie
    • Naturheilkundliche Medikation
  • Aktuelles
    • Thema des Monats
      • 2025 – Pflanzenheilkunde bei diffusen Ă„ngsten
        • Mai 2025 – Die Rosenwurz
        • April 2025 – Das Helmkraut
        • März 2025 – Der Lavendel
        • Februar 2025 – Die Melisse
        • Januar 2025 – Das indische Basilikum
        • Ein gutes neues Jahr 2025!
      • 2024 – Aromatherapie
        • Dezember 2024 – Das Ă–l der WeiĂźtanne
        • November 2024 – Das Ingweröl
        • Oktober 2024 – Das Sandelholz – Ă–l
        • September 2024 – Das Thymian Ă–l
        • August 2024 – Das Ă–l der Rosengeranie
        • Juli 2024 – Das Lavendelöl
        • Juni 2024 – Das Rosenöl
        • Mai 2024 – Das Zypressenöl
        • April 2024 – Das Veilchenöl
        • März 2024 – Neroli
        • Februar 2024 – Das Zitronenöl
        • Januar 2024 – Pfefferminzöl
      • 2023 – Pflanzen fĂĽr das Immunsystem
        • Januar 2023 – Das Immunsystem
        • Februar 2023 – Die Zistrose
        • März 2023 – Der Ginseng
        • April 2023 – Die Aroniabeere
        • Mai 2023 – Tragant
        • Juni 2023 – Der Koriander
        • Juli 2023 – Die Kapuzinerkresse
        • August 2023 – Vitamin D
        • September 2023 – Der Salbei
        • Oktober 2023 – Der Sanddorn
        • November 2023 – Das MädesĂĽĂź
        • Dezember 2023 – Der Wacholder
      • 2022 Das Jahr der Gemmotherapie
        • Januar 2022 – Der gemeine Wacholder
        • Februar 2022 – Die Silberlinde
        • März 2022 – Die schwarze Johannisbeere
        • April 2022 – Die Walnuss
        • Mai 2022 – Die Birke
        • Juni 2022 – Die Esskastanie
        • Juli 2022 – Der Apfelbaum
        • August 2022 – Der Zitronenbaum
        • September 2022 – Die Brombeere
        • Oktober 2022 – Die Heckenrose
        • November 2022 – Die Besenheide
        • Dezember 2022 Fertigpräparate
      • 2021 Die Heilpflanzen der heiligen Hildegard von Bingen
        • Januar 2021 – Galgant
        • Februar 2021 – Bertram
        • März 2021 – SchlĂĽsselblume
        • April 2021 – Andorn
        • Mai 2021 – Der Quendel
        • Juni 2021 – Die Brennnessel
        • Juli 2021 – Hildegard Pflanzen Teil 1
        • August 2021 – Hildegard Pflanzen Teil 2
        • September 2021 – Die Schafgarbe
        • Oktober 2021 – Quendel und Thymian
        • November 2021 – Die Quitte
        • Dezember 2021- Die Esskastanie
      • 2020 Die Kräuter vor unserer HaustĂĽr
        • Januar 2020 – GänseblĂĽmchen
        • Februar 2020 – Vogelsternmiere
        • März 2020 – Echte Duftveilchen
        • April 2020 – Gundermann
        • Mai 2020 – Girsch
        • Juni 2020 – Holunder
        • Juli 2020 – Johanniskraut
        • August 2020 – Sommer, Sonne….
        • September 2020 – Hagebute
        • Oktober 2020 – Wilde Karde
        • November 2020 – Japanischer Staudenknöterich
        • Dezember 2020 – Nelkenwurz
      • 2019
        • Januar 2019 Ingwer
        • Februar 2019 FrĂĽhjahrsmĂĽdigkeit
        • März 2019 Formen des Fastens
        • April 2019 Wildkräuter zur Blutreinigung
        • Mai 2019 Apell fĂĽr Artenvielfalt
        • Juni 2019 Die vier Elemente
        • Juli 2019 10- Jähriges
        • August 2019 Sommerpause
        • September 2019
        • Oktober 2019 Elementenlehre – Metallzeit
        • November 2019 Wider die Natur
        • Dezember 2019 Elementenlehre – Winterzeit ist Wasserzeit
    • News
      • Corona
      • Waldbaden
      • Aromatherapie
    • Mein neuer Kräuterflyer
    • Per Fumum – Durch Rauch
      • Räuchern in Schwangerschaft und Stillzeit
    • Galerie
  • Termine
    • Seminare, Workshops, Vorträge
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
Carola Paster
Fachpraxis fĂĽr Naturheilkunde
Skip to content
  • Die Praxis
    • Ăśber mich…
      • Meine Zusatzqualifikationen
    • Die Praxis
    • Konzept
    • Anfahrt
    • Behandlungskosten
    • Gutscheine
  • Diagnostik
    • Anamnese
    • Antlitzdiagnose
    • Irisdiagnose
    • Kinesiologie
    • körperliche Untersuchung
    • Urinfunktionsdiagnostik
  • Therapie
    • Therapie
    • Körperliche Therapieverfahren
    • Psychotherap. Therapie
    • Energetische Therapie
    • Naturheilkundliche Medikation
  • Aktuelles
    • Thema des Monats
      • 2025 – Pflanzenheilkunde bei diffusen Ă„ngsten
        • Mai 2025 – Die Rosenwurz
        • April 2025 – Das Helmkraut
        • März 2025 – Der Lavendel
        • Februar 2025 – Die Melisse
        • Januar 2025 – Das indische Basilikum
        • Ein gutes neues Jahr 2025!
      • 2024 – Aromatherapie
        • Dezember 2024 – Das Ă–l der WeiĂźtanne
        • November 2024 – Das Ingweröl
        • Oktober 2024 – Das Sandelholz – Ă–l
        • September 2024 – Das Thymian Ă–l
        • August 2024 – Das Ă–l der Rosengeranie
        • Juli 2024 – Das Lavendelöl
        • Juni 2024 – Das Rosenöl
        • Mai 2024 – Das Zypressenöl
        • April 2024 – Das Veilchenöl
        • März 2024 – Neroli
        • Februar 2024 – Das Zitronenöl
        • Januar 2024 – Pfefferminzöl
      • 2023 – Pflanzen fĂĽr das Immunsystem
        • Januar 2023 – Das Immunsystem
        • Februar 2023 – Die Zistrose
        • März 2023 – Der Ginseng
        • April 2023 – Die Aroniabeere
        • Mai 2023 – Tragant
        • Juni 2023 – Der Koriander
        • Juli 2023 – Die Kapuzinerkresse
        • August 2023 – Vitamin D
        • September 2023 – Der Salbei
        • Oktober 2023 – Der Sanddorn
        • November 2023 – Das MädesĂĽĂź
        • Dezember 2023 – Der Wacholder
      • 2022 Das Jahr der Gemmotherapie
        • Januar 2022 – Der gemeine Wacholder
        • Februar 2022 – Die Silberlinde
        • März 2022 – Die schwarze Johannisbeere
        • April 2022 – Die Walnuss
        • Mai 2022 – Die Birke
        • Juni 2022 – Die Esskastanie
        • Juli 2022 – Der Apfelbaum
        • August 2022 – Der Zitronenbaum
        • September 2022 – Die Brombeere
        • Oktober 2022 – Die Heckenrose
        • November 2022 – Die Besenheide
        • Dezember 2022 Fertigpräparate
      • 2021 Die Heilpflanzen der heiligen Hildegard von Bingen
        • Januar 2021 – Galgant
        • Februar 2021 – Bertram
        • März 2021 – SchlĂĽsselblume
        • April 2021 – Andorn
        • Mai 2021 – Der Quendel
        • Juni 2021 – Die Brennnessel
        • Juli 2021 – Hildegard Pflanzen Teil 1
        • August 2021 – Hildegard Pflanzen Teil 2
        • September 2021 – Die Schafgarbe
        • Oktober 2021 – Quendel und Thymian
        • November 2021 – Die Quitte
        • Dezember 2021- Die Esskastanie
      • 2020 Die Kräuter vor unserer HaustĂĽr
        • Januar 2020 – GänseblĂĽmchen
        • Februar 2020 – Vogelsternmiere
        • März 2020 – Echte Duftveilchen
        • April 2020 – Gundermann
        • Mai 2020 – Girsch
        • Juni 2020 – Holunder
        • Juli 2020 – Johanniskraut
        • August 2020 – Sommer, Sonne….
        • September 2020 – Hagebute
        • Oktober 2020 – Wilde Karde
        • November 2020 – Japanischer Staudenknöterich
        • Dezember 2020 – Nelkenwurz
      • 2019
        • Januar 2019 Ingwer
        • Februar 2019 FrĂĽhjahrsmĂĽdigkeit
        • März 2019 Formen des Fastens
        • April 2019 Wildkräuter zur Blutreinigung
        • Mai 2019 Apell fĂĽr Artenvielfalt
        • Juni 2019 Die vier Elemente
        • Juli 2019 10- Jähriges
        • August 2019 Sommerpause
        • September 2019
        • Oktober 2019 Elementenlehre – Metallzeit
        • November 2019 Wider die Natur
        • Dezember 2019 Elementenlehre – Winterzeit ist Wasserzeit
    • News
      • Corona
      • Waldbaden
      • Aromatherapie
    • Mein neuer Kräuterflyer
    • Per Fumum – Durch Rauch
      • Räuchern in Schwangerschaft und Stillzeit
    • Galerie
  • Termine
    • Seminare, Workshops, Vorträge
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
Körperliche Therapieverfahren

Körperliche Therapieverfahren

Aromatherapie

Aromatherapie
Körperliche Therapieverfahren / News

NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!   Aromatherapie+Aromamassagen+Aroma-Beratung Manchmal geraten wir in Schieflage. …

weiterlesen "Aromatherapie"

Körperliche Therapieverfahren

Körperliche Therapieverfahren
Körperliche Therapieverfahren / Therapie
weiterlesen "Körperliche Therapieverfahren"

R.E.S.E.T. Die Kiefergelenk-Balance nach Philip Rafferty

Energetische Therapie / Körperliche Therapieverfahren

Balancierter Kiefer – Balancierter Körper R.E.S.E.T. meint ein KĂĽrzel aus: Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibular joint . Das bedeutet in der Ăśbersetzung: Rafferty …

weiterlesen "R.E.S.E.T. Die Kiefergelenk-Balance nach Philip Rafferty"

Russisch – Tibetische Honigmassage

Körperliche Therapieverfahren

Seit Menschengedenken achten wir das flĂĽssige Gold der Bienen. Wir kennen nicht nur die Anwendung in der KĂĽche sondern nutzen …

weiterlesen "Russisch – Tibetische Honigmassage"

Schröpftherapie

Schröpftherapie
Körperliche Therapieverfahren

Zu den weiteren altbewährten Methoden in meiner Naturheilpraxis zählt das Schröpfen. Es handelt sich dabei um ein entgiftendes und schonendes …

weiterlesen "Schröpftherapie"

Rödern

Rödern
Körperliche Therapieverfahren

Diese Methode wurde von dem Arzt und Naturheilkundler Heinrich Röder entwickelt um den Organismus von Giften zu befreien. UrsprĂĽngliche wurden …

weiterlesen "Rödern"

Neuraltherapie nach Huneke

Körperliche Therapieverfahren

Die Kernannahme der Neuraltherapie ist die Annahme, dass es eine Grundsubstanz zwischen den Zellen gibt. Diese Grundsubstanz wird auch Matrix …

weiterlesen "Neuraltherapie nach Huneke"

Medi-Taping

Medi-Taping
Körperliche Therapieverfahren

Taping kommt in erster Linie bei Schmerzzuständen zum Einsatz. Dabei wird der betroffenen Körperteil durch elastische Pflaster entlastet und stabilisiert. …

weiterlesen "Medi-Taping"

FuĂźreflexzonenmassage

FuĂźreflexzonenmassage
Körperliche Therapieverfahren

Diese Behandlung zählt zu denjenigen Therapien, welchen die Selbstheilungskräfte des Menschen anregen und unterstĂĽtzen sollen. Sie kommt in meiner Praxis …

weiterlesen "FuĂźreflexzonenmassage"

Eigenblutbehandlung

Eigenblutbehandlung
Körperliche Therapieverfahren

Hinweis! Entsprechend der momentanen Rechtslage wird nach §28 TFG ausschlieĂźlich homöopathisiertes Eigenblut verwendet. Sollte sich die Rechtsprechung ändern, wird das an dieser …

weiterlesen "Eigenblutbehandlung"

Dorn-Breuss Therapie

Dorn-Breuss Therapie
Körperliche Therapieverfahren

Dorn-Therapie: Bei der Dorn-Therapie handelt es sich um eine sanfte Korrektur der  Wirbelsäule und Gelenke. Mit sanften Bewegungen werden falsch …

weiterlesen "Dorn-Breuss Therapie"

Blutegeltherapie

Blutegeltherapie
Körperliche Therapieverfahren

Die Therapie mit Blutegeln ist ein uraltes Heilverfahren. Die Blutegel werden in besonderen Farmen hygienisch gezĂĽchtet und dĂĽrfen nicht mehrmals …

weiterlesen "Blutegeltherapie"

Baunscheidtieren

Baunscheidtieren
Körperliche Therapieverfahren

Baunscheidtieren gehört zu den Ausleitungsverfahren und hat eine teifgreifende Wirkung. Durch Nadelstiche mittels Nadelkopfroller oder Nadelkopfstempel wird die Oberhaut minimal …

weiterlesen "Baunscheidtieren"

Akupunktmassage nach Penzel

Akupunktmassage nach Penzel
Körperliche Therapieverfahren

Die APM ist eine sanfte, ganzheitliche Schmerz- und Regulationstherapie (“Akupunktur ohne Nadeln”). In meiner Praxis arbeite ich häufig mit der …

weiterlesen "Akupunktmassage nach Penzel"

Akupunktur

Akupunktur
Körperliche Therapieverfahren

Die frĂĽheste Erwähnung des „Nadelstechens“ findet sich im Jahre 90 vor Christus. Mittlerweile geht man davon aus, dass die Akupunktur …

weiterlesen "Akupunktur"

Körperliche Therapieverfahren

  • Aromatherapie
  • Akupunktur
  • Akupunktmassage nach Penzel
  • Baunscheidtieren
  • Blutegeltherapie
  • Dorn-Breuss Therapie
  • Eigenblutbehandlung
  • FuĂźreflexzonenmassage
  • Medi-Taping
  • Neuraltherapie nach Huneke
  • Rödern
  • Schröpftherapie
  • Russisch – Tibetische Honigmassage
  • R.E.S.E.T. Die Kiefergelenk-Balance nach Philip Rafferty
  • Anfahrt-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Diese Website benutzt Cookies. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. Wir setzen keine Cookies von Drittanbietern ein. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung