Das Helmkraut

Das chinesische Helmkraut, auch Baikal Helmkraut genannt, ist in unseren Breiten wenig bekannt. 

Die Universität Westminster in England hat eine Studie zum Thema Stress und Ängsten durchgeführt. Ein untersuchtes Naturheilmittel war Scutellaria lateriflora, das Helmkraut. 

Das Ergebnis:  Die Pflanze hebt nachweislich die Stimmung. Auch die beruhigende Wirkung ist bestätigt. Der Entspannungsstoff GABA im Gehirn wird erhöht. Dadurch sinkt der Stresslevel. 

Es sind auch dopaminartige Mechanismen bekannt. Damit kann das Kraut auch die Aufmerksamkeit und Konzentration steigern. 

Allerdings sind die entsprechenden Mechanismen teilweise noch nicht genau geklärt.

Man weiĂź also, dass es wirkt aber noch nicht genau wie….

Scutellaria lindert also Stress, Reizbarkeit, Zittern, innere Anspannungen, Nervosität und sogar Hysterie. Zudem ist positiv, dass sich weder der Antrieb noch die Denkleistung verschlechtert.

Das ist bei chemischen Mitteln durchaus immer wieder der Fall.

Wirksame Stoffe der Heilpflanze sind Scutellarin, Baicalin, Wogonosid, Oroxylin, ätherische Öle, Gerbstoffe und Harze.

Da die Pflanze auch Melatonin enthält, hilft sie auch bei Schlafstörungen. Guter Schlaf, stabilerer Mensch. Das wissen wir Alle.

All diese guten Wirkungen können uns gute Dienste in diesen nervtötenden Zeiten tun. 

In China wird das Kraut „Huang Quin“ oft eingesetzt. Das Helmkraut wird als Tee getrunken oder als Tinktur bzw. Kapseln eingenommen.

Helmkraut hat weitere medizinische Indikationen bei ĂĽblichen Erkrankungen wie z. B. Bluthochdruck, Infektionskrankheiten, LungenentzĂĽndung oder Tuberkulose.

Ebenso findet es wegen der annähernd 100 verschiedenen Flavonoiden seinen Einsatz bei schwerwiegenderen Infektionen wie H1N1, Dengue Fieber, HBV, HSV-1.  Stephen Harrod Bühner empfiehlt das Kraut auch zur Behandlung von Sars/Corona, Epstein Barr, Herpes

Das Heilkraut entschlackt den Körper und hilft der Leber, sich zu regenerieren. Die enthaltenen Flavonoide zerstören freie Radikale, die Zellschäden verursachen können. In Bezug auf die Vielzahl chronischer Erkrankungen ist das eine wundervolle Eigenschaft.

Die positive Wirkung  von Helmkraut auf das Abwehrsystem ist längst bekannt.

Wer genauere Informationen zur immunmodulatorischen Wirkung des Helmkrauts haben möchte, kann sie hier finden:

https://neurolab.eu/baikal-helmkraut-immunmodulatorische-und-antivirale-eigenschaften/

Speziell Wogonin wird wegen evtl. krebshemmender Eigenschaften intensiv untersucht. Wir werden sehen, zu welchen Ergebnissen die Forschung kommt.

 

 

Solltest du schulmedizinische Medikamente einnehmen, informiere bitte den Arzt über die Einnahme von Helmkraut. Ärztlich verordnete Medikamente könnten in Kombination mit Helmkraut verstärkt wirken. Das kann gefährlich sein und gilt auch für die Einnahme von Beruhigungsmitteln.

 

Wie immer gilt: Wenn die Symptome sich nicht bessern, gar verschlechtern, gilt es den Rat eines Mediziners einzuholen. Nicht geeignet ist das Kinder unter 12 Jahren, schwangere oder stillende Frauen.

Ohne engmaschige Überprüfung durch den Diabetologen soll das Helmkraut nicht bei Diabetes 1 eingenommen werden. Insulin- und Zuckerspiegel können sich verändern!

 

 

 

Leider gibt es kein lizenzfreies Foto für diese Beitrag. Für alle Interessierte: 

Das Bild ist hier zu finden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Baikal-Helmkraut