März 2023 – Der Ginseng
Der Ginseng Der Ginseng, der auch „Samwurzel“ genannt wird, stammt von der Pflanze „Panax ginseng“ ab und wird in der …
Der Ginseng Der Ginseng, der auch „Samwurzel“ genannt wird, stammt von der Pflanze „Panax ginseng“ ab und wird in der …
Die Zistrose Cystus incanus, wie die Zistrose botanisch heiĂźt, ist in den letzten Jahren etwas bekannter geworden. Der Tee aus …
Das Immunsystem – die Verteidigung des Körpers Damit der Ansatz der Pflanzenheilkunde besser verstanden werden kann, bietet es sich an, …
Pflanzen fĂĽr das Immunsystem Das Jahr 2023 wird ganz im Zeichen des Immunsystems stehen. Viele Menschen leiden nach den schwierigen …
Fertigpräparate Tja, schon wieder geht ein Jahr zur Neige. Zum Thema Gemmo-Therapie gibt es mittlerweile einige gute BĂĽcher auf dem …
Die Besenheide Das kleine, krautige Zwegstrauchgewächs gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Wie der Name es erahnen lässt, ist die holzige …
Die Heckenrose Die vielen Hagebutten, die derzeit leuchtend rot an den StraĂźenrändern oder in den Gärten an das Lied vom …
Die Brombeere – Rubus fructicosus Vermutlich kennen die meisten Menschen die Brombeere aus den Supermarktregalen. Manche von euch kennen sie …
Der Zitronenbaum – Citrus limon Wer an frische Zitronen denkt, denkt an den SĂĽden, die Frische des Duftes und an …
Der Apfelbaum – Malus domestica Wer an Apfelbäume denkt, denkt an weiĂź-rosa BlĂĽten, summende Bienen und Körbe voller duftender Ă„pfel. …
Die Esskastanie – Castanea sativa Die äuĂźerst gesunden und nahrhaften FrĂĽche des Esskastanienbaumes sind bei den meisten Menschen hinreichend bekannt …
Die Birke Betula pendula, wie die bekannte Hängebirke botanisch heiĂźt, ist filigran und flexibel zugleich. Im Sturm beugt sie sich …
Die echte Walnuss In meiner Kindheit war der mächtige Baum noch häufig anzutreffen. Im Herbst WalnĂĽsse zu finden und vor …
Ribes nigrum, die schwarze Johannisbeere Gerade spitzen die Knospen der schwarzen Johannisbeere in unserem Garten täglich ein StĂĽckchen weiter heraus. …
Tilia tomentosa, die Silberlinde FrĂĽher kannten die Menschen den Einsatz der LindenblĂĽten als Tee bei fieberhaften Erkrankungen. Diese BlĂĽten stammten …